So wird der Gutschein nicht zur Umsatzsteuerfalle
Wird beim Kauf eines Gutscheins tatsächlich (Bar-)Geld gegen Gutschein(-Geld) getauscht? Umsatzsteuerlich ist das nicht ganz so einfach, denn hier muss unterschieden werden.
Gutschein als Zahlungsmittel
Wird ein Gutschein über eine nicht konkret bezeichnete Ware oder Dienstleistung ausgestellt, handelt es sich lediglich um den Tausch von Zahlungsmitteln (Tausch von Bargeld/EC-Zahlung gegen Gutschein). Beispiele sind:
- Kinogutschein, der sowohl für Filmvorführungen als auch beim Erwerb von Speisen (z. B. Popcorn) und Getränken eingelöst werden kann.
- Einkaufsgutschein im Supermarkt, der zum Bezug von Waren aus dem gesamten Sortiment berechtigt.
Die Ausgabe eines solchen Gutscheins ist noch keine umsatzsteuerbare Leistung. Erst bei Einlösung des Gutscheins entsteht Umsatzsteuer.
Gutschein als Ware bzw. Dienstleistung
Wird ein Gutschein über eine konkret bezeichnete Ware oder Dienstleistung ausgestellt, handelt es sich um eine Anzahlung für eine Lieferung oder Dienstleistung. Beispiele sind:
- Restaurantgutschein, z. B. für ein Mittagsmenü
- Büchergutschein
- Kinogutschein, der nur für den Erwerb von Tickets für Filmvorführungen eingesetzt werden kann
Die Ausgabe des Gutscheins ist eine umsatzsteuerpflichtige Anzahlung, die entweder mit 19 % oder mit 7 % zu versteuern ist. Bei Ausführung der Leistung unterliegt der ggf. noch zu zahlende Differenzbetrag der Umsatzsteuer.
(Stand: 12.09.2017)
TwitternETL SteuerRecht-News
- Zinsen: 6 Prozent Nachforderungszinsen sind verfassungsgemäß
- Sozialversicherungspflicht: BSG verschärft Sozialversicherungspflicht für GmbH-Geschäftsführer
- Pflegeleistungen: Angebote zur Unterstützung im Alltag steuerbegünstigt
Jetzt alle Artikel lesen.
Unsere Mandanten
Unternehmen, Freiberufler und Selbständige aller Branchen und Rechtsformen sowie Heilberufler. Erfahren Sie mehr.
Ausbildung & Karriere
Wir bilden aus! Jetzt informieren.
Soziales Engagement
ETL übernimmt soziale Verantwortung. Unterstützen und Fördern ist unsere Verpflichtung. Jetzt informieren.
Video der Stiftung Kinderträume
Wir sind gerne für Sie da
ADVISA
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Grüneburgweg 12
60322 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland
Tel.: Work(069) 1540090
Fax: Fax(069) 15400999
ADVISA Frankfurt am Main
E-Mail:
Überblick: alle Kontaktdaten

- QR-Code scannen und Kontaktdaten aufs Smartphone laden
- vCard-Datei downloaden zum Importieren in Ihr Adressbuch

Einfach den QR-Code scannen und die Daten als Kontakt aufs Smartphone laden.
Zum Scannen mit dem iPhone empfehlen wir die kostenfreie App Qrafter
.

Ein Unternehmen der ETL-Gruppe
Mehr Infos auf www.ETL.de
Mandantenportal
ETL PISA-Login
ArbeitnehmerportaleMitarbeiter-Login
Mehr Informationen zu ETL PISA